• Blog
  • Verjüngung
  • Macht der Gedanken
  • HeilSein
  • Ernährung
  • Medien
  • FAQs
  • Über mich
  • de_DE
  • en_US

Befreie dein Selbst!

Coaching für deine Verjüngung & Befreiung

Datenschutzerklärung

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://www.rainerklar.de.

Verantwortlich für die Webseite und den Datenschutz ist Rainer Klar, Bad Münder.

 

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Personenbezogene Daten werden erhoben bei

  • Anmeldung zum Newsletter (nur Vorname u. Email-Adresse)
  • Download des Gratis-Ebooks (nur Vorname u. Email-Adresse)
  • Anmeldung zu einem Webinar (nur Vorname u. Email-Adresse)
  • Anmeldung zu einem Seminar (Vorname, Name, Adresse, Telefon, Email-Adresse)

Automatisch wird in diesen Fällen ebenfalls die IP-Adresse Deines Rechners gespeichert und ein Cookie gesetzt, damit Du nicht jedesmal denselben Anmelde-Vorgang machen mußt.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Quellen

Wir erhalten diese Informationen aus Deinen Angaben in unseren Anmeldeformularen sowie aus den Browser-Daten.

Speicherungsdauer

Wir löschen die Daten, sobald sie nicht mehr für den Besuch unserer Seite erforderlich sind oder bis Du deren Löschung verlangst, je nachdem was früher geschieht.

Rechtsgrundlage

Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO

 

Informatorische Nutzung unserer Internetseite

Datenkategorien

Im Rahmen der informatorischen Nutzung unserer Internetseite verarbeiten wir die folgenden Daten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware.

Quellen

Diese Daten erhalten wir direkt von Deinem Browser und ggf. über Cookies.

Zwecke

Die Erhebung dieser Daten ermöglicht den Besuch unserer Internetseite und die Vermeidung von Spam.

Speicherungsdauer

Wir löschen die Daten, sobald sie nicht mehr für den Besuch unserer Seite erforderlich sind oder bis Du deren Löschung verlangst, je nachdem was früher geschieht.

Rechtsgrundlage

Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO

 


Datenschutzerklärung für die Nutzung von CleverReach

Unsere Seiten nutzen Schaltflächen des Dienstes CleverReach. Anbieter ist CLEVERREACH GmbH & Co. KG, Muehlenstr. 43, 26180 Rastede, Deutschland. Diese Schaltflächen ermöglichen es Dir, Dich für einen Newsletter anzumelden, ein Produkt zu bestellen oder Dich für eine Veranstaltung anzumelden. Wenn Du eine unserer Webseiten mit solchen Schaltflächen aufrufst, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von CleverReach auf. Dies dient der Automatisierung der Bewerbung unserer Coaching-Veranstaltungen. Es werden keinerlei Daten an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von CleverReach unter https://www.cleverreach.com/de/datenschutz/ und in der Anti Spam Policy von CleverReach unter https://www.cleverreach.com/de/antispam/.

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube

Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube.
Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Du eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchst, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Du besucht hast.
Wenn Du in Deinem YouTube-Account eingeloggt bist, ermöglichst Du YouTube, Dein Surfverhalten direkt Deinem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies kannst Du verhindern, indem Du dich aus Deinem YouTube-Account ausloggst.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten findest Du in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

 

Datenschutzerklärung für Social Media

Aufgrund von aktuell bekanntgewordenem Datenmißbrauch vor allem durch Facebook, aber auch durch Twitter oder Google, habe ich meine Facebook-, Google+- und Twitter- Accounts gelöscht.
Auf dieser Seite verzichte ich inzwischen auf Social Media Links und -Buttons.

Es werden somit keinerlei Daten zu diversen Social Media übertragen, weder zu Facebook, noch zu Twitter, Google+, Pinterest und anderen.

 

Auskunft, Löschung, Sperrung

Du hast jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und
Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst Du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

 

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an
und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Deines Besuchs automatisch gelöscht.
Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Du diese löschst.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

du kannst Deinen Browser so einstellen, dass Du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivierst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt
sein.

 

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten
mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu
prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

 

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Kontaktformulare

Wenn Du uns per Kontaktformular Anfragen zukommen läßt, werden Deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Deine Einwilligung weiter.

 

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

Newsletterdaten

Wenn Du den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchtest, benötigen wir von Dir Deinen Vornamen für eine persönliche Anrede, eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist. Weitere Daten werden nicht
erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters
kannst Du jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.

 

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn Du Kommentare geschrieben hast, kannst Du einen Export Deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die Du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst Du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

 

 

Rainer Klar - Befreie dein Selbst

Kontakt

 

Datenschutz

Impressum

AGB

 

Übersetzt mit

für Newsletter anmelden

Hier kannst Du Dich für den Newsletter anmelden.
So bekommst Du alle neuen Blog-Artikel
und Termine sofort zugesandt.

Bevor Du Dich hier anmeldest, lese bitte diese wichtigen Informationen zum Datenschutz und zur DSGVO.

Abstandshalter

Gefällt dir dieser Blog?

Findest du den Blog nützlich und unterstützenswert?

Prima!

Ich freue mich, wenn du ihn verbreiten hilfst.

Verlinke ihn – oder einzelne Artikel – einfach auf deiner Webseite oder poste ihn zB. auf Facebook.

DANKE!

Schreib mir einfach