Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und
eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.
Hippokrates
Als Anregung für dich habe ich hier eine Reihe von Empfehlungen aufgelistet. Du findest sie auch in meinem Buch.
Lasse dich in deiner Ernährung einfach vertrauensvoll von der Urkraft leiten.
- Egal, was du isst, iss es mit Liebe und deiner ganzen Aufmerksamkeit.
- Segne dein Essen und alle Wesen, die geholfen haben, dass du es jetzt genießen kannst.
- Bleibe entspannt und undogmatisch und genieße dein Essen.
- Bevorzuge vitale Lebensmittel mit hoher Schwingung.
- Höre mit dem Essen auf, bevor du ganz satt bist. Iss weniger, als du denkst zu brauchen.
- Nimm Körper–Regungen während und nach dem Essen wahr: zB. Wachheit, Wohlgefühl, Energie–Abfall, Hitzewallung, Müdigkeit, Völlegefühl u.ä.
- Lege hin und wieder einen Fastentag ein. Nach Bedarf auch mehrere Tage.
- Bevorzuge Lebensmittel direkt aus der Natur: Obst, Gemüse, Nüsse, Samen
- Vermeide industriell hergestellte Fertigprodukte.
- Vermeide alle Produkte, für die aufwendige Werbung betrieben wird.
- Vermeide die 4 Weißen: Zucker, modernen Weizen, Kochsalz und Milch, und verwende natürliche Alternativen.
- Ernähre dich zu 80 Prozent mit basisch-verdauenden und nur zu 20 Prozent mit säure-bildenden Produkten.
- Kaufe nur biologisch angebaute Lebensmittel. Der Mehrpreis wird nach meinen Erfahrungen sogar weitgehend durch geringeren Bedarf ausgeglichen, da die Bio-Lebensmittel meist hochwertiger sind.
- Fühle dich mitverantwortlich für die Art und Weise, wie wir der Natur unsere Nahrung entnehmen.
- Mache es wie ein mit der Natur und dem Großen Geist verbundener Indianer: Segne alle Gaben und bedanke dich dafür.
- Übernimm Verantwortung für das Töten von Tieren, wenn du Fleisch als Nahrung brauchst. Frage dich, ob du selbst ein Tier töten könntest.
- Vermeide strikt Fleisch und Eier aus Massentierhaltung.
- Vermeide Lebensmittel, die einen schlechten Körpergeruch verursachen.
- Vergiss die ganzen Geschichten von Kilokalorien, Nährwert-Tabellen und Eiweiß-Bedarf.
- Gehe in kleineren Etappen vor, wenn du deine Ernährung umstellen willst.