• Blog
  • Verjüngung
  • Macht der Gedanken
  • HeilSein
  • Ernährung
  • Medien
  • FAQs
  • Über mich
  • de_DE
  • en_US

Innerer Frühjahrsputz

Coaching für deine Verjüngung & Befreiung

30 Tage Entgiften mit purer Rohkost

Veröffentlicht am 05. 05. 2019

Der Mai ist gekommen! Und er bringt dir vieles, was dir hilft, dich effektiv zu entgiften. Zum Beispiel überaus nahrhafte Wildkräuter.
Vielleicht hast du ja bereits ein paar Tage vor Ostern gefastet. Jetzt kannst du dich – wenn es passt – mit Hilfe von natürlicher Rohkost tiefer reinigen. Dich so Schritt für Schritt von sämtlichen eingelagerten Giften befreien.

Warum Rohkost-Kur?

Wildkräuter sammelnWeil gerade Obst überaus stark entgiftend wirkt. Weil lebenswichtige Spurenelemente, Vitamine und Enzyme in Salaten und ungekochtem Gemüse reichlicher vorhanden sind.

Vor allem durch den Verzehr von Wildkräutern versorgst du deinen Körper auf heilsame Weise mit allem, was er braucht. Sie liefern dir lebendige, kraftvolle Elemente, die übliches Gemüse heute längst nicht mehr mitbringt.
Wildkräuter findest du jetzt überall. Na ja – fast überall, zumindest wenn du auf dem Land lebst.

Eisbergsalat oder Wildkräuter –
der Unterschied ist sofort spürbar.

Eisbergsalat mag dir ja vielleicht sogar schmecken. Doch merkst du sicherlich, wie gering sein Nährwert ist, sobald du natürlich und wild gewachsene Kräuter ißt. Pflücke vielleicht einmal die Blüte mit ein paar Blättern der Taubnessel und spüre schon beim Zerkauen ihren Gehalt an wertvollen, sättigenden Inhaltsstoffen.

Kannst du dies mit Eisbersalat erleben? Ich nicht. Und wenn ich gerade keinen Zugang zu Wildkräutern habe, ist es mir tausendmal lieber, mir einen Salat aus Spinat oder Grünkohl-Blättern zu machen.

Gerade Wildkräuter helfen dir, dich wirklich satt zu fühlen. Weil sie dir in großem Umfang das geben, was dein Körper dringend braucht.

Ich selbst habe vor etlichen Jahren eine 10-monatige Rohkost-Kur gemacht. Streng nach Konz. Das heißt, viel Obst und vor allem Wildkräuter – ohne aufwendige Dressings.
Dabei habe ich spürbar abgenommen. Etliche giftige Substanzen wurden auch über die Haut ausgeschieden. Ein paar Wochen zeigten sich furunkel-ähnliche Stellen an Gesicht und Hals.
Nicht selten wurde ich deshalb gefragt, ob ich “krank” sei. Da ich der Kur vertraute, ließ ich mich durch solche Wahrnehmungen anderer nicht verunsichern.
Denn während der ganzen Zeit habe ich mich sehr wach, fit und gesund gefühlt. Abgesehen von gelegentlichem Frösteln, das ich damals als Folge ungewärmter Speisen ansah.

Ist Frösteln während der Kur vermeidbar?

Nicht selten erleben Menschen, die Rohkost ausprobieren, deutliches Frösteln. Vielleicht ein Hauptgrund, sich wieder von der Rohkost zu verabschieden.

Nach meinen Erfahrungen und der Lektüre von den Büchern von Arnold Ehret ist das Frösteln nur indirekt eine Folge der Rohkost. Denn die intensive Entgiftung, die vor allem Obst bewirkt, benötigt viel Energie, die der Körper in der Reinigungsphase oft nicht ausreichend liefern kann.

Da ich auch später mit “normaler” Ernährung öfter mit Frösteln zu tun hatte, öffnete ich mich für die Ursachen auf seelischer Ebene. Ich erfuhr Heilung, und das Frösteln war weg – auch bei viel Rohkost!

Auf jeden Fall ist es wesentlich leichter, ab Mai eine Rohkostphase einzulegen, als in der ohnehin kalten Winterzeit. Sobald du akzeptieren kannst, gelegentliches Frösteln als Folge eines heilsamen Reinigungs-Prozesses zuzulassen, wirst du auch lernen, deinen Körper liebevoll mit wärmender Energie zu versorgen.
Bereits ein gelegentliches Anwärmen von Speisen bis zu ca. 40°C macht es viel leichter.

Die gute Nachricht: Das Frösteln hört nach einiger Zeit auf, sobald dein Körper sich von den meisten Giften befreit hat. Damit du wirklich in Freude deine Rohkost-Kur erleben kannst, helfen dir Anleitungen und Rezept-Vorschläge, die es dafür gibt.  Dazu weiter unten.

Pflücken und direkt essen – ein Genuß

RingelblumenVielleicht hast du im Garten auch zB. Ringelblumen, deren orangefarbene Blüten jeden Salat schmücken und dabei super gut schmecken.

Bei deiner nächsten Wanderung durch Wald und Flur halte einfach Ausschau nach den dir bekannten Kräutern. Auch die Blätter von Haselnuß-Büschen oder Birken kannst du ab jetzt zu deinem Kräuter-Sortiment hinzufügen.

Vielleicht hast du auch schon ein Bestimmungsbuch dabei und kannst etliche neue Kräuter entdecken.

Besonders hochwertig sind alle Kräuter direkt nach dem Pflücken, also scheue dich nicht, während des Gehens einige Blätter und Blüten zu essen: Löwenzahn, Breitwegerich, Girsch, Sauerklee, Taubnessel, Vogelmiere uvm.

Buch-Empfehlungen für deine Rohkost-Kur

Das Buch Medical Food von Anthony William habe ich hier bereits vorgestellt. In ihm findest du eine 28-Tage-Kur, bei der du ausschliesslich vegane Rohkost zu dir nimmst.

Hier empfehle ich zwei weitere, schöne Bücher, die dir bei deinem Rohkost-Experiment nützlich sein werden:

RohvolutionSehr hilfreich und inspirierend ist für mich Rohvolution von Chantal-Fleur Sandjon, eine engagierte Berlinerin. Es liefert dir eine umfassende Einführung ins Thema. Du findest hier Tipps für sinnvolle Geräte-Anschaffungen, Bezugsquellen, ein 7- und ein 21-Tage-Einstiegsprogramm sowie einen umfangreichen Rezeptteil für leckere Smoothies, Snacks, Salate, Suppen, Hauptgerichte und Desserts.

Sandjon zeigt auch, wie du dich mit veganer Rohkost ohne die zu oft behaupteten “Mangelerscheinungen” ernähren kannst. Im einzelnen geht sie auf den Eiweiß-, Kalzium-, Eisen- und Vitamin B12- Bedarf ein.

◊

Rohköstlich lebenOhne Einstiegs-Programm, doch ansonsten mit einer ähnlichen Fülle von Tipps und Rezepten ist auch das Buch Rohköstlich leben von Mimi Kirk zu empfehlen.

Darüber hinaus gibt es natürlich inzwischen eine Fülle von Rezept- und Einführungsbüchern in die Rohkost. Du wirst das passende für dich finden, oder?

Ich habe mich übrigens auch entschieden, diesen Monat eine Rohkost-Kur zu machen.

Und die Nahrung für die Seele?

Natürlich freut sich unsere Seele, wenn wir leckere, lebendige und natürliche Nahrung zu uns nehmen und es uns auch schmeckt.

Genussmittel
harper kt / Shutterstock.com

Darüber hinaus freut sie sich wahrscheinlich auch, wenn wir immer mehr darauf verzichten, industriell hergestellte, künstliche und im Grunde tote “Nahrung” zu essen.

Und sie wird sicherlich aufblühen, wenn wir uns von giftigen Gedanken, lieblosen Urteilen und destruktiven Glaubenssätzen und Mustern trennen.
Wenn wir uns auch seelisch bzw. geistig reinigen und entgiften.

 

Diese Artikel passen gut zum Thema:

Die Macht der Gedanken
Die Macht der Gedanken intelligent nutzen
Energie-Räuber
Energie-Räuber oder in Deiner Inneren Kraft Sein!
Flügelschlag des Schmetterlings
Geistige Heilung führt zu Verjüngung und Vitalität
Kartoffeln sind gesund!
Was macht dich gesund? – Hier ist die klare Antwort.

Basenbad
Gönne dir eine tiefe Entschlackung und Verjüngung
Essen in Gesellschaft
Wie groß ist der tatsächliche Eiweiß-Bedarf?
Kürbis-Suppe
Welche Ernährung ist für uns gesund?
Bewegung Tai Chi
Du kannst Dich verjüngen statt zu altern

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Anmerkungen
Inline Feedbacks
Lies alle Kommentare

Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel,
und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.

Hippokrates

Aloe Vera Drink


Eine himmlische Entdeckung in “Medical Food” ist für mich z. B. das Rezept für “Aloe am Morgen”, bestehend aus Orangen, Kokoswasser und Aloe Vera – Gelee:

“Hier verbinden sich die Aromen von Orange und Kokoswasser mit dem Aloe-Gel zu einem köstlich-klaren Cocktail.”

Fruchtiger Wohlgeschmack und pure Lebensgeister durchfluten dich!

Gorillas sind vegan

Gorilla vegan

Überhaupt kein Fleisch? Bist du sicher, daß du genug Eiweiß  bekommst?

mit freundlicher Genehmigung:
Cartoon von Dan Piraro

Wildkräuterschale

Buchcover

Erwache in dein
Gesund-Sein

Befreie dein Selbst.

Rainer KlarRainer Klar

Paperback, 124 Seiten,
mit 42 Abbildungen
u. Stichwortverzeichnis
14,90 €
Verlag: BoD
ISBN: 9783748181743

Und als Ebook:
5,49 €
ISBN: 9783748170198

Jetzt probelesen

 

Krankheit ist eine Abwehr gegen die Wahrheit.
Krankheit ist kein Zufall.
Wie alle Abwehrmechanismen ist sie eine wahnsinnige Einrichtung zur Selbsttäuschung.
Krankheit ist eine Entscheidung.
Sie ist nicht ein Ding, das dir geschieht, völlig ungebeten,
etwas, was dich schwächt und was dir Leiden bringt.
Alle Formen von Krankheit, sogar bis zum Tod hin,
sind körperliche Äußerungen der Angst vor dem Erwachen.
Sie sind ein Versuch, den Schlaf aus Angst vor dem Erwachen zu verstärken.

Ein Kurs in Wundern

 
 
 
G
M
T
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Text-to-speech function is limited to 200 characters
 
 
Options : History : Feedback : Donate Close

Finde die Quelle

Aus dem Hörbuch “Feel Go(o)d” von Seom

Wir brauchen um die guten Dinge im Leben nicht immer mit allen Mitteln zu kämpfen,
das Gute findet auch ohne gewaltigen Aufwand zu uns:
Körperliche, spirituelle und seelische Heilung geschieht von selbst, wir müssen sie nur zulassen.
Die genau richtigen Umstände stellen sich ganz einfach ein,
wir müssen die Gelegenheit dann nur beim Schopf packen.
Lassen Sie in Ihrem Alltag Platz für diese Art von Gnade.

Anthony William, Medical Food

Yoga für Späteinsteiger

 

Rainer Klar - Befreie dein Selbst

Kontakt

 

Datenschutz

Impressum

AGB

 

Übersetzt mit

für Newsletter anmelden

Hier kannst Du Dich für den Newsletter anmelden.
So bekommst Du alle neuen Blog-Artikel
und Termine sofort zugesandt.

Bevor Du Dich hier anmeldest, lese bitte diese wichtigen Informationen zum Datenschutz und zur DSGVO.

Abstandshalter

Gefällt dir dieser Blog?

Findest du den Blog nützlich und unterstützenswert?

Prima!

Ich freue mich, wenn du ihn verbreiten hilfst.

Verlinke ihn – oder einzelne Artikel – einfach auf deiner Webseite oder poste ihn zB. auf Telegram.

DANKE!

Schreib mir einfach

wpDiscuz